Jörg Zimdahl

Jörg Zimdahl

Ich begann 2008 nach Beendigung des aktiven Arbeitslebens als Elektromeister mit der Fertigung von Messern, Beilen oder Trivialschmuck mit all seinen Facetten. Die Umformung der vielen, möglichen Materialien weckte mein Interesse und am Ende hielt ich dann ein Stück selbstgemachtes Handwerk in den Händen. Als Autodidakt versuchte ich, es den vielen hervorragenden Messermachern mit ihren hohen Qualitätsanforderungen gleichzutun. Misserfolge blieben nicht aus aber als Autodidakt helfen das Suchen nach Lösungen in der Literatur, dem Internet sowie der Austausch mit Gleichgesinnten. Sollte das mir nicht gelingen, so bleibt mir immer noch die Freude am Schaffen und dem Produkt.

Ob das Schmieden nur mit der Hand oder das Umformen eines exotischen Holzes zu einem Messergriff, das Gerben von selbst gefangenen Fischen oder die Anfertigung einer Lederscheide sind es doch immer Tätigkeiten mit unendlicher Vielfalt.

Man fühlt sich der Tradition verpflichtet und schöpft aus dem reichen Fundus unserer Vorfahren. Welchen Beruf oder Tätigkeit sie auch immer ausgeübt haben, gilt es doch ihr Wissen möglichst zu bewahren und unseren Nachfahren ans Herz zu legen.

Jörg Zimdahl – leielekt