Zu einem Messer vom Kilian passt ja auch nur eine Scheide vom Arno!
Beiträge von Jörg Zimdahl - leielekt
-
-
Hallo Rene',
schön dass Du Dich durchgerungen hast und hier im Forum "mitspielen" willst. Du wirst sehen es gibt hier Antworten auf Fragen und Deine Arbeiten werden auch wahrgenommen. Warum aber nun Dein bisher schönstes Werk die Eröffnung macht ist mir unklar? Du musst Dich ja auch steigern können...
Viel Spass hier.
-
Dieses Messer hatte ich mal vor Jahren gemacht und jetzt gerade in den Händen. Nun riecht es etwas nach Bärlauch! Lecker...
eine kleine Spielerei und ein kleines Messer. Vielleicht mal so am Gürtel.
Stahl aus einer Kugel- Lagerschale ausgeschmiedet
Klingenlänge 92mm
Knochen
roter Fiber / 2mm Zinn / roter Fiber
kaukas. Nussbaum mit etwas Ausbildung am Griffende um die Schnitzmesser wieder mal zu probieren
kleine Lederscheide
rattenscharf und schneidet sogar Bärlauch
würde jetzt wohl einiges anders machen, mit der Scheide...
-
aha, dort gibt es noch Schweine... Bei uns im Revier (Erzgebirge) haben wir ein Trittsiegel gehabt und uns gewundert was für große Hunde doch rumlaufen...seitdem müssen die Schweine in Erdhöhlen hausen und einen Futterbringedienst eingerichtet haben. Kein Anblick mehr.
-
Du bist eben ein "Messermacher" mit all den Mühen...man schämt sich gleich wegen dem Besitz eines Bandschleifers. Dieses Leder kennt man ja von Dir aber, ein aber muss sein. Die Scheidenkante muss noch etwas Nacharbeit erhalten
Ein schönes Messer!
-
Hier fliegt aber der Schmalz hin -und her...
Schön, wenn in solchen lausigen Zeiten auch noch Freude erzeugt wird.
Na dann auf zukünftiges Waidmanns Heil.
-
Ja "Dizzy", Du weißt schon wie man Neid erzeugt...
und "Rolf" kann sich darüber freuen, dass seine Ledersachen und Messer sich so im Einsatz bewähren.
Falls ich mich nicht täusche haben die Utensilien auch noch einen hohen Wiedererkennungswert!
-
Hallo Mario, ein sogenanntes Allgebrauchsmesser. Der 440C kommt ja jetzt wieder hier raus....erst der Chief und nun Du. Und dass Micarta passt ja auch gut dazu...kann man ruhig mal in nassen Dreck legen und man sieht keine Veränderungen. Hier kommt durch Deinen Schliff auch die Struktur schön zur Geltung.
Ich warte....auf was? Auf die Scheide!
-
Hallo Mario, es freut mich wenn es Dir gefällt. Für mich war es ein Objekt um auch in anderen handwerklichen Fähigkeiten Versuche zu machen. Man lernt ja nicht aus...
-
Kann ich nur beipflichten...tolles Teil
Sicher wird es nicht verloren gehen, da man es dann nicht bloß bei sich hat sondern auch ein evtl. Gewicht als fehlend spürt. Es passt die Scheide zum Messer und "Dizzy" ist schon auf der richtigen Spur...
-
Hallo Dietmar, Du hast zwar keine Presse aber einen Hammer. Danke für die Werkstatteinblicke.
-
Rolf, dass wird schon noch eine Weile gehen....und dann kommt doch erst mal der Zwischenschritt wo wir unsere Schneiden auf 1mm Stärke abstumpfen müssen...
-
eben Handwerk....sehen wir auch noch dass fertige Teil?
-
Hallo Rolf,
Du hast wohl Deine Liebe zu den "Kleinen" entdeckt? So ein Hohlschliff passt ja auch zu einem Schneidteufel und wenn nun auch noch Jagdglück dazu kommt passt alles.
Die Naht gefällt mir auch sehr und steht ab sofort auch auf meiner Agenda.
Weidmanns Heil
-
Hallo Stefan,
tolles Messer und ich finde gut, dass Deine Abdeckung Risse hatte. So gefällt mir der Hamon viel besser...gerade durch die Zacken lebt er für mich!
-
Rolf, da kann ich nur beipflichten...für die Arbeit gemacht. Ja, diese Lederflechtung regt zum Grübeln an? vorn diagonal und hinten gerade? Ich komm schon noch drauf. Da Holz lebt ist man vor Überraschung nicht gefeit. Egal, der Funktion tut es keinen Abbruch und mit Deiner Büffelhornrestauration haste es eben aufgewertet.
-
Hallo Enzio, genau mein Ding....schön urig und geeignet auch für derbe Arbeiten.
Die Scheide passt zum Messer und somit volle Punktzahl.
-
Hallo Rolf, ich stimme Dizzy 100% zu und hoffe ja das Du Dein Lachen nicht erst in ein paar Jahren findest! Es gibt auch überraschende Fügungen und ihr könnt solch Situation dann einfach vergessen.
-
Hallo Dizzy, nicht die Waldfee sondern ich habe es gebaut!
Danke.
Es freut mich, dass Du auch an nutzlosen Dingen Freude hast. Da kann man ja nur hoffen das Dein Sohn sein Ziel zielstrebig verfolgt.
-
Hallo Chief, da trägst Du aber ganz schön auf, machst mich verlegen und ich danke für Dein Lob. Es ging ja dabei um die Freude des Beschenkten und ich hatte meine Vorfreude. Natürlich wird so ein Teil nie für die Arbeit benutzt und dafür war es auch nicht gedacht.