Ist die Klinge gebläut oder sieht es nur auf dem Bild so aus?
kommt nur auf dem Bild so rüber ...
Ist die Klinge gebläut oder sieht es nur auf dem Bild so aus?
kommt nur auf dem Bild so rüber ...
Englische Kiefer habe ich auch noch nicht gehört,, schaut aus wie mit Feuer geflammt.
servus Rolf ...
englische Kiefer gibt es auch nicht mehr ... das Holz stammt aus einen sehr alten Kirchenstuhl (die Engländer verkaufen so was).
Mit dem Feuer hast Du auch recht ... ich hab den Griff gebürstet (hat nun eine schöne Struktur) und dann mit dem Bunsenbrenner etwas angeflammt.
Mir hat das so besser gefallen und ich bilde mir ein das es dadurch auch etwas robuster ist ...
schaut sehr gut aus ... ein Luxus Butterstreicher
Mit Schwung durchs Schnittgut und bei einem sauberen Skandischliff sicher auch kein Problem. Du kannst ruhig weitermachen...
Dankeschön ... ja ... so ein Skandischliff ist echt was feines
Danke Rolf ... schön das Dir die Messerchen gefallen
klar ... für die richtige Jagd (Schalenwild, Niederwild) sind die Messer sicher etwas zu wenig. Für die alltäglichen Schneidaufgaben oder zum Fischen reichen diese jedoch meistens aus. Ok ok ... zum filetieren hab ich auch was anderes ... aber das mache ich wenn dann ohnehin stationär zu Hause
und noch eins ...
komplett umgebaute und angepasste Lauriklinge (ca 67mm) mit einer Gesamtlänge von ca 17cm ein perfekte EDC Größe. Heimischer Hirsch als Griff und ein schönes Zwischenstück mit Zierlinien damit die Symmetrie etwas besser gemacht wird. Liegt super in der Hand und die einfache Stecklederscheide ist wieder ohne Gürtelschlaufe ... bei der Größe kommt das Messer in die Hosentasche
Hier kommen meine Messer rein die eine einfache Klinge von Lauri haben. Die Klingen sind recht günstig ... und als User und zum verrichten von allerlei Arbeiten und Fisch geradezu perfekt. Mein Freund Thomas Koch arbeitet diese Klingen teilweise komplett um sodass teilweise richtige Unikate entstehen. Also ... habt Spaß an den Bildern und Messern
Hallo Enzio, bei einem Schnitttest aber nur für Zugschnitt...wenn ich so sehe, wie auf Tatami eingedroschen wird, sag ich nein.
wenn man es richtig macht dann ist es auch ein Zugschnitt ...
Hallo ihr 2, es freut mich zwar wenn es gefällt aber als Schwert möchte ich es nicht einsetzen. Die sehr fein ausgeschliffene Klinge würde schon beim harten Kontakt mit Knochen sagen:---lass es oder ich breche---Da es für Sashimi und Sushi-Freundin gedacht, ist es wohl nicht so universell im Einsatz wie z.B. ein Santoku.
für Tatami Schnitttests würde das schon taugen ... aber ok ... für Sashimi und Sushi natürlich auch ...
ja ... ein schönes und auffallendes Messer ... gefällt mir auch sehr gut
klasse ... ein echt schönes Küchenschwert
Klar kennst Du den: Claus Lufen ist ein Sportmoderator in der ARD.
wusste ich es doch ... ein guter Spezi von mir ... der Claus ...
auch wenn ich CL vielleicht doch nicht kenne ...
Messer und Lederscheide wissen zu gefallen und halten für die Ewigkeit
CL ... ich glaube den neuen Besitzer kenne ich ...
wie immer ... ganz unverkennbar Dein Stil und das ist auch gut so
eine klasse Lederarbeit ... das ehrt das Messer und mir wird sie viel Freude bereiten
alles richtig gemacht Mario ... ein tolles Messer !!!