Hallo, wie dass eben so ist. Beim Damastschmieden gibt es auch mal Fehlstellen....diese Fehlstelle wurde abgeschnitten und da ich als gelernter DDR-Bürger nicht`s so schnell wegschmeiße lag es ja jahrelange auf dem Abfallhaufen. Vor vielen Jahren musste mein alter Wacholder weichen und einige Stücke lagerten nun und haben auf den Ofen gewartet.
Warum nun mal nicht Abfall zusammenbringen...
Torsions-Damast 90 Lagen KL:102mm aus 1.2842 und 1.2796
eine Zwinge aus einem Reststück meiner tasm.Tiger-Myrtle
2 mm Lebensmittelzinn aus einem Restbarren geplattet
Wacholder mir Vacuseal stabilisiert damit es auch mal im Schlamm liegen kann...
Eben alles nur Rester ...im Kampf gegen unsere Wegwerfgesellschaft und eben auch Bio aber nirgens grün...

eigentlich sollte es ja weg...
-
-
Hallo Jörg,
ich mag deine Reststücke!!!!!!!!
selbst gemachter Damast,
Holz selbst im Garten gefällt.
dann selbst stabilisiert,
das nenne ich Messermachen auf aller höchstem Niveau.
Die Griffform schaut auf den ersten Blick etwas anders aus, aber ich kann mir vorstellen dass er gut und satt in der Hand liegt.
Der Damast zeichnet sehr schön, die Tiger-Myrte macht den Übergang zum Olivenholz sehr Akzent setzend.
Der rötliche Schimmer auf der linken Seite des Olivenholzes ist ein richtiger Eyecatcher.
Sehr schönes und handliches Messer.Gruß
Rolf -
Hallo Rolf, danke für Deine warmen Worte.
Dass Holz ist aber Wacholder und der rötliche Schimmer ist der Kern. Es stimmt: liegt satt in der Hand. -
Hallo Jörg,
trotzdem, der rötliche Schimmer macht das Holz zum Eyecatcher
Gruß
Rolf -
Hallo Jörg,
schöne Verwertung von Reststücken, wäre echt zu schade zum wegwerfen. Ich mag diese Messer besonders gern, weil sie immer wieder die Kreativität anregen damit aus Resten so ein schönes Messer entsteht.
Gruß Mario
-
Hallo Jörg,
Ich glaube, wenn es nicht so drauf ankommt, wird es immer besonders gut... so geht es mir jedenfalls oft. Und das Messer hier ist dir sehr gut gelungen. Schöne Form, der Damast schaut klasse aus und hält sehr gut die Schärfe. Handlich, scharf und robust... was braucht ein Messer mehr? Super gemacht, ein tolles Messer! User und Poser in einem!
LG Ralf
-
Hallo,
@Mario Hahn - Leon357
Mario da kann ich nur nicken. Man überlegt was man aus diesem kleinen Stahlstück noch baut. Zwinge oder ausschmieden oder...
Danke
@Ralf Holzer - HRC
Hallo Ralf,ich danke für Dein Lob und werde testen wie es sich im Einsatz schlägt... -
nun hat dass Messer auch ein Zuhause...
-
Hallo Jörg,
sehr schöne Lederarbeit,
eine schlanke Schönheit,
die Schattierungen der Farbe des Leders,
ergeben einen tollen Kontrast zu dem hellen Messergriff.
Wie ich bei der Flechtung sehe, steigst Du in die obere Liga der Flechter auf.
Eine rundum gelungene Lederarbeit.Gruß
Rolf -
Hallo Rolf,
sagen wir mal so...3.Kreisklasse aber noch Amateur. In der obersten Liga sind die Profi`s, die müssen immer aufpassen damit sie keine Fehler machen und ich kann rumwurschteln...aus meinen Fehlern will ich aber lernen. -
Hallo Jörg,
stell dich jetzt mal nicht so in den Schatten,
was Du da zeigst, sieht man nicht an jeder Tanke.Gruß
Rolf -
Messer plus Lederarbeit auf Spitzenniveau. Deine Flechtungen werden von Mal zu Mal immer besser Jörg. Auch das Messer mit dem außergewöhnlichen Griff weiß zu 100% zu gefallen. Und das Du mit Deinen Produkten am Nachhaltigkeitswettbewerb teilnimmst, macht das ganze Objekt noch interessanter.
Dizzy
-
Hallo Rolf, danke und Du hast recht...ich habe in unseren Tankstellen keine Messer gesehen...
Hallo Christian, danke und ich bemühe mich nicht`s wegzuschmeißen! Mit dem Flechten ist dass so eine Sache. Ich mache es zu wenig um besser zu werden und dann immer zu schnell. Rolf gibt mir dann Hinweise, die beim nächsten Mal sehr helfen aber von unseren Lederguru`s Arno und Rolf bin ich um Meilen entfernt. Macht nichts, ich übe weiter!
-
... ich übe weiter!
richtige Einstellung ...
-
richtige Einstellung ...
Das kann ich nur unterschreiben. Gut Ding will " Weile " haben.....
Dizzy
-
bin beim Üben...
-
Klasse gemacht Jörg, dass du dich an so was ran traust...Hut ab! Klasse!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!