Hallo Zusammen,
das nachfolgende Messer habe ich hier noch garn nicht gezeigt...Die Klinge ist von meinem Schmied Guido Wilbert geschmiedet worden und danach im Lehmmantel gehärtet, so dass ein Hamon esntstanden ist. Das anschließende Schleifen der Klinge zum Messer war hart, weil a) der Stahl extrem hart ist und b) die Klinge nicht heiß werden durfte. Da sind etlich Schleifbänder drauf gegangen und ist habe sie komplett am nassen Schleifband geschliffen...und auch entsprechend ausgesehen. Schwarze Flecken überall .
Der Griff ist aus Mooreiche, die Monturen aus Bronze...eine mir sehr gut gefallende Kombination. Das Größte Problem war, den Hamon so rauszukitzeln...das war richtig Arbeit die über Wochen ging...Mit feinsten Poliersteinchen, Wolltuchpolitur und am Ende eine Produkt des Zufalls... Ich habe sicher 20x die Klinge mit unterschiedlichen Mittelchen bearbeitet und immer wieder von Hand poliert bis sie so war wie sie jetzt ist.
Die geniale Scheide ist von unserem Meister Arno Buck mit einer genialenPunzierung und Rohhautflechtung. Danke Arno!!! Dieses Messer und die Scheide gehören zu den Stücken in meiner Sammlung, auf die ich besonders stolz bin.
Viel Spaß beim Anschauen.