Hallo Zusammen,
nun kommen wir langsam zu meinem Trend immer feinere und vornehmlich dünnere Leder zu verwenden. Dieses Stück Leder aus dem Hause Ferdinand Detmer Ledergroßhandel in Hamburg war eines meiner Liebsten, da hier Aussehen, Faserdichte und Griff von sehr hoher Qualität waren. Leider war dies ein Einzelposten und ich suche seit längerem vergeblich nach einer weiteren Haut...
Als ich dieses Stück vor mir sah, eigentlich suchte ich ausschließlich ein schwarzes Kalbsleder, war es um mich geschehen: Ein braunes Kalbsleder, mit Pull up Effekt, Fassgerbung und sehr feiner und fester Faser Struktur... Da konnt ich nicht widerstehen, wusste zwar erst nicht was ich daraus machen sollte, aber es musste mit.
Das tolle, wenn man das Leder knickt oder anfässt wandern die Fette nach außen und erhellen das Leder an der Stelle - Pull up Effekt. Zudem ließen sich die Kanten spielend polieren, dank der festen Faserstruktur.
Nachdem ich es zu Hause hatte stand fest, aus dem Leder mach ich mir mal selber ein paar feine Sachen. Gestern sah ich dann beim stöbern im Netz eine Lederschale und setze mich sogleich ran eine solche für mich zu bauen - zu der Vorlage aus dem Netz versuchte ich es noch ein wenig zu verbessern, indem ich eine Einlage mit einnähte und drumherum noch eine Naht zur Stabilisierung realisierte.
Leder: 2 x 1 mm braunes Kalbsleder verklebt (Pull up Leder + Fassgerbung)
Naht: 7 Stiche auf 1 Inch
Garn: feines braunes Sattlergarn
Einlage: 15 x 15 cm vernäht und mit Logo
Abmessung: 21,5 x 21,5 x 3,5 cm
Kanten: gefärbt, poliert und versiegelt
Finish: feines Lederfett mit Bienenwachs einpoliert





Schönen Gruß
Christian
nun kommen wir langsam zu meinem Trend immer feinere und vornehmlich dünnere Leder zu verwenden. Dieses Stück Leder aus dem Hause Ferdinand Detmer Ledergroßhandel in Hamburg war eines meiner Liebsten, da hier Aussehen, Faserdichte und Griff von sehr hoher Qualität waren. Leider war dies ein Einzelposten und ich suche seit längerem vergeblich nach einer weiteren Haut...
Als ich dieses Stück vor mir sah, eigentlich suchte ich ausschließlich ein schwarzes Kalbsleder, war es um mich geschehen: Ein braunes Kalbsleder, mit Pull up Effekt, Fassgerbung und sehr feiner und fester Faser Struktur... Da konnt ich nicht widerstehen, wusste zwar erst nicht was ich daraus machen sollte, aber es musste mit.
Das tolle, wenn man das Leder knickt oder anfässt wandern die Fette nach außen und erhellen das Leder an der Stelle - Pull up Effekt. Zudem ließen sich die Kanten spielend polieren, dank der festen Faserstruktur.
Nachdem ich es zu Hause hatte stand fest, aus dem Leder mach ich mir mal selber ein paar feine Sachen. Gestern sah ich dann beim stöbern im Netz eine Lederschale und setze mich sogleich ran eine solche für mich zu bauen - zu der Vorlage aus dem Netz versuchte ich es noch ein wenig zu verbessern, indem ich eine Einlage mit einnähte und drumherum noch eine Naht zur Stabilisierung realisierte.
Leder: 2 x 1 mm braunes Kalbsleder verklebt (Pull up Leder + Fassgerbung)
Naht: 7 Stiche auf 1 Inch
Garn: feines braunes Sattlergarn
Einlage: 15 x 15 cm vernäht und mit Logo
Abmessung: 21,5 x 21,5 x 3,5 cm
Kanten: gefärbt, poliert und versiegelt
Finish: feines Lederfett mit Bienenwachs einpoliert
Schönen Gruß
Christian
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. (Antoine de Saint-Exupéry)