Hallo Zusammen,
heute möchte ich euch ein kleines Projekt zeigen, was ich im letzten Sommer realisiert habe. Aufbauend auf meinen kleinen Federmäppchen, sollte es ein kleine formschöne Verpackung für Pfeifentabak sein. Nach der Aufklärung, was alles für einen Tabakbeutel wichtig ist, standen die groben Eckdaten (Innenfutter, Größe, Rausfallschutz, Verschluss) und ich bekam freie Hand meine Ideen zu realisieren.
Dabei kam mir der Gedanke an ein Antilopenhorn, was schon seit einiger Zeit ungenutzt in der Ecke stand und ich dachte, dass es zu dem Stil des späteren Trägers und gerade zum Pfeifenrauchen passen könnte. Dazu überlegte ich mir einen elastischen Verschluss, damit je nach Füllung des Beutels, dieser sicher verschlossen werden kann. Beim Rausfallschutz hatte ich erst gar keine Ahnung, wie so etwas zu realisieren ist und bekam prombt eine klasse Idee vom späteren Träger, der selbst dem Lederhandwerk nachgeht.
Zu den Daten:
- Sattelleder in Natur 1,2-1,4 mm & 1 mm schwarzes Kalbsleder
- Vernäht im Verfahren 8 Stiche auf einen Inch
- Mit schwarzem Tiger Thread in 0,6 mm
- Alle Kanten sind ausgeschärft und umgeklappt
- Verschluss 3 mm Shockcord mit poliertem Antilopenhorn
- Maße ca. 150 x 80 x 23 mm
- Finish geölt und mit Bienenwachsbalsam behandelt
Nun zu den Bildern:




Schönen Gruß
Christian
heute möchte ich euch ein kleines Projekt zeigen, was ich im letzten Sommer realisiert habe. Aufbauend auf meinen kleinen Federmäppchen, sollte es ein kleine formschöne Verpackung für Pfeifentabak sein. Nach der Aufklärung, was alles für einen Tabakbeutel wichtig ist, standen die groben Eckdaten (Innenfutter, Größe, Rausfallschutz, Verschluss) und ich bekam freie Hand meine Ideen zu realisieren.
Dabei kam mir der Gedanke an ein Antilopenhorn, was schon seit einiger Zeit ungenutzt in der Ecke stand und ich dachte, dass es zu dem Stil des späteren Trägers und gerade zum Pfeifenrauchen passen könnte. Dazu überlegte ich mir einen elastischen Verschluss, damit je nach Füllung des Beutels, dieser sicher verschlossen werden kann. Beim Rausfallschutz hatte ich erst gar keine Ahnung, wie so etwas zu realisieren ist und bekam prombt eine klasse Idee vom späteren Träger, der selbst dem Lederhandwerk nachgeht.
Zu den Daten:
- Sattelleder in Natur 1,2-1,4 mm & 1 mm schwarzes Kalbsleder
- Vernäht im Verfahren 8 Stiche auf einen Inch
- Mit schwarzem Tiger Thread in 0,6 mm
- Alle Kanten sind ausgeschärft und umgeklappt
- Verschluss 3 mm Shockcord mit poliertem Antilopenhorn
- Maße ca. 150 x 80 x 23 mm
- Finish geölt und mit Bienenwachsbalsam behandelt
Nun zu den Bildern:
Schönen Gruß
Christian
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. (Antoine de Saint-Exupéry)