Hallo Zusammen,
heute möchte ich euch einen neuen Gürtel vorstellen, bei dem eine massive Messingschnalle mit Amoniak patiniert wurde. Beim patinieren fühlte ich mich wie ein kleiner Alchemist, die Farbe der Schnalle verwandelte sich erst von Gold zu braun, dann als die Schnalle dem Sauerstoff ausgesetzt wurde, verfärbte sie sich bläulich und nach der Behandlung mit Hitze war ein deckender grüner Belag auf der Schnalle, den ich mit einem Tuch leicht wegpolieren konnte und zum Vorschein kam ein herrlicher Bronzeton, der entgegen der Fotos in echt noch einen Tick dunkler ist.
Leder: 3 mm Rindsleder in Cognac
Naht: Im Verfahren 7 Stiche auf einen Inch
Garn: geflochtenes und gewachstes weißes Sattlergarn
Länge: ca. 110 cm lang und 4 cm breit
Schnalle: Massive patinierte Messingschnalle
Kanten: gewachst, geburnisht und mit transparenten Kantenlack versiegelt
Finish: Öl und Wachs



Schönen Gruß
Christian
heute möchte ich euch einen neuen Gürtel vorstellen, bei dem eine massive Messingschnalle mit Amoniak patiniert wurde. Beim patinieren fühlte ich mich wie ein kleiner Alchemist, die Farbe der Schnalle verwandelte sich erst von Gold zu braun, dann als die Schnalle dem Sauerstoff ausgesetzt wurde, verfärbte sie sich bläulich und nach der Behandlung mit Hitze war ein deckender grüner Belag auf der Schnalle, den ich mit einem Tuch leicht wegpolieren konnte und zum Vorschein kam ein herrlicher Bronzeton, der entgegen der Fotos in echt noch einen Tick dunkler ist.
Leder: 3 mm Rindsleder in Cognac
Naht: Im Verfahren 7 Stiche auf einen Inch
Garn: geflochtenes und gewachstes weißes Sattlergarn
Länge: ca. 110 cm lang und 4 cm breit
Schnalle: Massive patinierte Messingschnalle
Kanten: gewachst, geburnisht und mit transparenten Kantenlack versiegelt
Finish: Öl und Wachs
Schönen Gruß
Christian
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. (Antoine de Saint-Exupéry)