Hallo Zusammen,
hier nun die Vorstellung der Arbeit...
Leder: 3 mm Hermann Oak & Kalbslederfütterung 1,2 mm
Garn: Tiger Thread 0,6 mm
Naht: 7 Stiche auf einen Inch
Kanten: gewachst und poliert







Schönen Gruß
Christian
[hr]
[hr]
Folgend nun das WIP
Hallo Zusammen,
in den nächsten Tagen werde ich hier einen Work in Progress zu einem Lederumschlag für einen Autoschlüssel zeigen. Die Arbeit ist eine Koop mit Rainer aka Blaupfeil, der hierfür eine selbstgedrehte Titanachse hergestellt hat.
Der Umschlag wird außen aus Hermann Oak Leder realisiert und innen kommt Kalbsleder zum Einsatz. Auch werde ich vielleicht noch eine schlankere Version nur aus Kalbsleder bauen...
Zuerst einmal die Zutaten für die Schablone. Da ich eine organische Form realisieren möchte, kommen hierfür Lederreste/Randstücke und kein Papier zum Einsatz.

Als nächstes das Innenfutter nass an die Kontur des Schlüssels anpassen.


Und später das nasse Außenleder um das Innenleder ziehen und die Löcher für die Achse einschlagen.

Jetzt trocknet das Leder erstmal und wenn es trocken ist, zeichne ich die Form an und erstelle die Schablone.
Schönen Gruß
Christian
hier nun die Vorstellung der Arbeit...
Leder: 3 mm Hermann Oak & Kalbslederfütterung 1,2 mm
Garn: Tiger Thread 0,6 mm
Naht: 7 Stiche auf einen Inch
Kanten: gewachst und poliert
Schönen Gruß
Christian
[hr]
[hr]
Folgend nun das WIP
Hallo Zusammen,
in den nächsten Tagen werde ich hier einen Work in Progress zu einem Lederumschlag für einen Autoschlüssel zeigen. Die Arbeit ist eine Koop mit Rainer aka Blaupfeil, der hierfür eine selbstgedrehte Titanachse hergestellt hat.
Der Umschlag wird außen aus Hermann Oak Leder realisiert und innen kommt Kalbsleder zum Einsatz. Auch werde ich vielleicht noch eine schlankere Version nur aus Kalbsleder bauen...
Zuerst einmal die Zutaten für die Schablone. Da ich eine organische Form realisieren möchte, kommen hierfür Lederreste/Randstücke und kein Papier zum Einsatz.
Als nächstes das Innenfutter nass an die Kontur des Schlüssels anpassen.
Und später das nasse Außenleder um das Innenleder ziehen und die Löcher für die Achse einschlagen.
Jetzt trocknet das Leder erstmal und wenn es trocken ist, zeichne ich die Form an und erstelle die Schablone.
Schönen Gruß
Christian
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. (Antoine de Saint-Exupéry)