Hallo Zusammen,
ich meine TTM (Tradition trifft Moderne) die Kombination von traditionellem Damast mit dem neuzeitlichen Werkstoff Titan.
Es handelt sich um einen Wilbert Damast Klinge. Die Schneidleiste ist so fein gefaltet, dass man mit blosem Auge die Lagen nur noch an einzelnen Stellen erkennen kann. Erst dachte ich es sei ein Monostahl, unter dem Mikroskop sah ich dann aber nach dem Äzen die Lagen. Über der Schneidleiste befinden sich zwei Lagen Torsionsdamast bestehend aus 3 unterschiedlichen Stahlsorten. Ich habe, da ich dem Messer einen eher modernen Charakter geben wollte, die Klinge tiefengeäzt und anschließend von Hand den hell-/dunkel Kontrast wegpoliert. Ich denke das passt besser zu diesem Messer. Der Griff kommt damit besser zur Geltung.
Die Nieten sind aus Bronze...
Noch ein paar Daten zum Messer:
Gesamtlänge: ca. 195 mm
Klingenlänge: 80 mm Schneide, bis Griffanfang: 85 mm, Klingenhöhe: ca. 24 mm im hinteren Bereich, Klingenstärke: 4mm
Grifflänge: 105 mm, Messerbreite mit Griff: 10 mm, mit den Nieten ca. 12 mm.
Die dezente Lederscheide hat mir Arno gemacht...geniale Arbeit, schlicht, klein und handlich...wie das Messer!!! Danke Arno.
Leider hat mich dieses Messer in der Zwischenzeit verlassen...schlucks...
Viel Spaß beim Ansehen, ich freue mich über Lob und Verbesserungsvorschläge (Kritik).
Ralf
ich meine TTM (Tradition trifft Moderne) die Kombination von traditionellem Damast mit dem neuzeitlichen Werkstoff Titan.
Es handelt sich um einen Wilbert Damast Klinge. Die Schneidleiste ist so fein gefaltet, dass man mit blosem Auge die Lagen nur noch an einzelnen Stellen erkennen kann. Erst dachte ich es sei ein Monostahl, unter dem Mikroskop sah ich dann aber nach dem Äzen die Lagen. Über der Schneidleiste befinden sich zwei Lagen Torsionsdamast bestehend aus 3 unterschiedlichen Stahlsorten. Ich habe, da ich dem Messer einen eher modernen Charakter geben wollte, die Klinge tiefengeäzt und anschließend von Hand den hell-/dunkel Kontrast wegpoliert. Ich denke das passt besser zu diesem Messer. Der Griff kommt damit besser zur Geltung.
Die Nieten sind aus Bronze...
Noch ein paar Daten zum Messer:
Gesamtlänge: ca. 195 mm
Klingenlänge: 80 mm Schneide, bis Griffanfang: 85 mm, Klingenhöhe: ca. 24 mm im hinteren Bereich, Klingenstärke: 4mm
Grifflänge: 105 mm, Messerbreite mit Griff: 10 mm, mit den Nieten ca. 12 mm.
Die dezente Lederscheide hat mir Arno gemacht...geniale Arbeit, schlicht, klein und handlich...wie das Messer!!! Danke Arno.
Leider hat mich dieses Messer in der Zwischenzeit verlassen...schlucks...
Viel Spaß beim Ansehen, ich freue mich über Lob und Verbesserungsvorschläge (Kritik).
Ralf
Nicht verzetteln, bleib beim Ursprünglichen....
Schreibe eine Mail an Ralf Holzer
Schreibe eine Mail an Ralf Holzer