Hallo Freunde!
Nach längerer berufs- und ferienbedingter Messerabstinenz habe ich heute mal das zweite Strongbow (fast) fertig gemacht. Fast nur deshalb, weil noch das Logo fehlt, aber nachdem ich das nicht auf den Damast setzen will, muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Aber das Messer ist jetzt herzeigbar und ich wollte das mal mit Euch teilen
Grundsätzliches: es ist der Bruder vom Spirodamast Strongbow, ebenfalls aus Damast von Dietmar - nur habe ich hier mal probiert die spezielle Linie mit Holz zu kombinieren.
Das Ergebnis mag ich persönlich sehr, es liegt vorzüglich in der Hand, ist dabei leicht und durch die starken Liner sehr stabil. Weil ich möglichst wenig Schrauben verwendet habe kommt auch das Holz ganz gut zur Wirkung denke ich. Das Nussbaumwurzelholz ist moderat stabilisiert, d.h. es fühlt sich noch 'richtig' an - ursprünglich hatte ich es poliert aber das war mir zu geleckt... jetzt bin ich nochmals mit 1000er Papier drübergegangen und jetzt ist es so für mich perfekt: weniger "Bling" aber dafür ein samtzarter Griff!
STRONGBOW
Gesamtlänge offen 185mm, geschlossen 105mm
Kilnge 3,4mm Federdamast rostend (O1/N) 85mm
Liner Titan G5 2mm
Griffschalen stabilisierte Walnusswurzel
Achse 4mm mit 6mm Bronze-Bushing und Bronze-Scheiben
Achsbefestigung über eine Damastmutter, die in einem Titankragen liegt
Linerlock, Zirkonox Detentball
Gewicht: 90g






Beste Grüße,
Rainer
Nach längerer berufs- und ferienbedingter Messerabstinenz habe ich heute mal das zweite Strongbow (fast) fertig gemacht. Fast nur deshalb, weil noch das Logo fehlt, aber nachdem ich das nicht auf den Damast setzen will, muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Aber das Messer ist jetzt herzeigbar und ich wollte das mal mit Euch teilen

Grundsätzliches: es ist der Bruder vom Spirodamast Strongbow, ebenfalls aus Damast von Dietmar - nur habe ich hier mal probiert die spezielle Linie mit Holz zu kombinieren.
Das Ergebnis mag ich persönlich sehr, es liegt vorzüglich in der Hand, ist dabei leicht und durch die starken Liner sehr stabil. Weil ich möglichst wenig Schrauben verwendet habe kommt auch das Holz ganz gut zur Wirkung denke ich. Das Nussbaumwurzelholz ist moderat stabilisiert, d.h. es fühlt sich noch 'richtig' an - ursprünglich hatte ich es poliert aber das war mir zu geleckt... jetzt bin ich nochmals mit 1000er Papier drübergegangen und jetzt ist es so für mich perfekt: weniger "Bling" aber dafür ein samtzarter Griff!
STRONGBOW
Gesamtlänge offen 185mm, geschlossen 105mm
Kilnge 3,4mm Federdamast rostend (O1/N) 85mm
Liner Titan G5 2mm
Griffschalen stabilisierte Walnusswurzel
Achse 4mm mit 6mm Bronze-Bushing und Bronze-Scheiben
Achsbefestigung über eine Damastmutter, die in einem Titankragen liegt
Linerlock, Zirkonox Detentball
Gewicht: 90g
Beste Grüße,
Rainer
...the sky is the limit